20.06.2005

EU-PROJEKT

Satellitenbeobachtung gegen Lawinen

An dem entsprechenden Forschungsprojekt "ASSIST" beteiligt sich die EU-Kommission mit 1,1 Millionen Euro.

Die Entwicklung dieser Technologie verschaffe der europäischen Industrie auch einen Wettbewerbsvorsprung, sagte Industriekommissar Günter Verheugen am Montag in Brüssel.

Die Erdbeobachtung mit Hilfe von Satelliten soll die bisherigen Luftaufnahmen und Wetterdaten ergänzen. Ihr Vorteil ist die Wetterunabhängigkeit.

Gebirgsmassive und -ketten machen 30 Prozent des EU-Territoriums aus, mit etwa 30 Millionen Bewohnern. Zu den Gebieten gehören die Alpen, die Sierra Nevada, die Insel Kreta, die Pyrenäen, der Apennin, die Sierra de Estrela, das Zentralmassiv, die Hohe Tatra und die Karpaten.

Gebirge machen über 50 Prozent des Staatsgebiets Italiens, Spaniens, Griechenlands, Österreichs, der Schweiz und Portugals aus.

Ziel von ASSIST ist die Umsetzung voroperationeller Dienste und die Einrichtung von weiterentwickelten integrierten Sicherheits- und Informationsdiensten für die Alpen.