19.05.2005

BILANZ 2004

Umsatzsteigerung bei Alcatel Österreich

Alcatel Österreich konnte 2004 den Umsatz um 20 Prozent auf 240 Mio. Euro steigern, die Mitarbeiterzahl erhöhte sich von 600 wieder auf die ehemals 800.

Das teilte die österreichische Tochter des französischen Technologiekonzerns mit. Für heuer wird ein Wachstum im zweistelligen Bereich bei konstanter Mitarbeiterzahl erwartet.

Einen wesentlicher Beitrag zum Umsatzanstieg leistete der Mobilfunkanbieter One, der Errichtung, Planung und Betrieb des Netzausbaus an Alcatel auslagerte, so Alcatel-Österreich-Chef Franz Hofbauer.

Behördenfunk

Zufrieden zeigte sich Hofbauer mit der Entwicklung im Behördenfunk, wo Alcatel gemeinsam mit Motorola unter dem Namen "Tetron" nun ein bundesweites Bündelfunknetz ["Tetra"] errichten wird.

2006 sollen in Tirol als erstem Bundesland alle Behörden und Blaulichtorganisationen über Tetra kommunizieren.

Der Gesamtkonzern Alcatel hat im ersten Quartal 2005 seinen Betriebsgewinn gesteigert, aber die Erwartungen der Analysten verfehlt. Für das Gesamtjahr hält der weltweit drittgrößte Telekom-Ausrüster an seinen Prognosen fest.