27.04.2000

SIEMENS

Rekordwachstum und "Internetphantasie"

Siemens hat heute sein Halbjahresergebnis des Geschäftsjahres 1999/2000 vorgelegt und einen strategischen Ausblick zur Zukunft des Unternehmens gegeben.

Mit "viel Internetphantasie, steigenden Gewinnen und weiteren Zukäufen in Zukunftsbranchen" will der Konzern "die hohen Erwartungen seiner Anleger" erfüllen.

Bei Investitionen in die Zukunftstechnologien gilt laut Konzernchef Heinrich von Pierer künftig: "Wir wollen nicht kleckern, sondern klotzen."

Der Siemens-Konzern hat seinen Gewinn im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 1999/2000 mehr als verdoppelt und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen.

Der Nachsteuergewinn vor Sondererträgen stieg um 104 Prozent auf 780 Millionen Euro, teilte der Konzern mit. Damit sei das Ergebnis im ersten Halbjahr 1999/2000 um 98 Prozent auf 1,405 Milliarden Euro geklettert.

Analysten hatten mit Wachstumsraten von höchstens 80 Prozent im Halbjahr gerechnet. Für das Gesamtjahr rechnet Siemens-Chef Heinrich von Pierer mit einem zweistelligen Umsatzwachstum und einem Gewinnplus vor Sondererträgen von rund 34 Prozent.