Intel und AMD mit neuen Produkten
Sowohl Intel als auch AMD [Advanced Micro Devices] werden am Donnerstag Investorenmeetings in New York abhalten. Die Chipgiganten werden nicht nur ihre finanziellen Situationen darlegen, sondern auch neue Produkte vorstellen.
AMD wird von den Investoren und Aktionären wohl begeistert empfangen werden. Innerhalb weniger Monate stiegen die AMD-Aktien um mehr als das Vierfache. Vergessen ist der Zorn auf Chairman Jerry Sanders III und sein recht hohes Salär.
AMD hat das erfolgreichste Geschäftsquartal in seiner 31-jährigen Geschichte vorzuweisen.
Für den Low-End-Bereich wird AMD den "Duron", einen modifizierten Athlon-Prozessor, vorstellen. Bis vor kurzem war die Produktlinie noch unter dem Namen "Spitfire" bekannt. Die K6-Linie soll weitergeführt werden, sie ist allerdings nur für Billig-PCs gedacht. Die Konkurrenz zum Celeron von Intel soll "Duron" antreten. Die Produktion soll zur Jahresmitte starten.

Andere Athlon-Abkömmlinge, wie "Thunderbird" und "Mustang", werden erst später in diesem Jahr auf den Markt gebracht werden.
Intel, obwohl finanziell nicht so erfolgreich wie AMD, wird den "Pentium IV", genannt "Willamette", vorstellen. Auch "Itanium", ein 64-Bit-Prozessor, soll den Investoren vorgestellt werden. "Timna", eine aufgepeppte Version des Celeron, wird ebenfalls präsentiert.

Investoren sind vor allem begierig zu erfahren, was es mit den Lieferschwierigkeiten bei Intel wirklich auf sich hat.