Deutsche Justizministerin für Netzfilter
Die deutsche Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin will mit "neuen Methoden die Kriminalität und den Rechtsextremismus" im Internet bekämpfen.
Wie die Ministerin der "Welt am Sonntag" sagte, "will sie die wichtigsten Internet-Unternehmen und Provider an einen Tisch bekommen, um mit ihnen eine Art Verhaltenskodex zu formulieren".
Außerdem müssen Polizei und Justiz über die Grenzen hinaus wirksam zusammenarbeiten, sagte die Ministerin.

Auch beim Jugendschutz im Internet müsse "nachgebessert" werden: "Wenn wir sichern wollen, dass nur Erwachsene die Möglichkeiten haben sollen, im Internet an bestimmte Texte oder Bilder zu kommen, stellen sich ganz neue Probleme", sagte Däubler-Gmelin.
"Am vernünftigsten wäre eine Sperre in Form einer Filter-Software." Diese müssten dann "alle benutzen, die Schriften oder Bilder, die für Jugendliche ungeeignet sind, ins Internet stellen wollen".