20.04.2000

ERFASST

Bildquelle:

Es gibt sechs Verhaltensmuster im Netz

Die Management-Beratung McKinsey und das Internet-Researchunternehmen Media Metrix haben im Rahmen einer Forschungskooperation eine "Segmentierung" aller Netznutzer vorgenommen.

Ziel der Erstellung dieser Surfer-Typologien war es, Unternehmen "mehr Aufschluss über die Wünsche und Gewohnheiten der Internet-Nutzer und dadurch konkrete Unterstützung beim Auf- und Ausbau ihres E-Commerce-Geschäftes zu geben".

Die Studie kommt zunächst zu dem Ergebnis, dass nach dem ersten Log-in nur noch die Hälfte aller potenziellen Surfer ihren Netz-Zugang mindestens einmal im Monat nutzt.

Die aktiveren Nutzer lassen sich laut den Marktforschern in sechs unterschiedliche Typen einteilen.

Dies sind die Vereinfacher [29 Prozent, sie suchen konkreten Nutzwert], Kontakter [36 Prozent, wollen vor allem kommunizieren], Routiniers [15 Prozent, suchen gezielt Informationen und meiden E-Commerce], Surfer [acht Prozent, nehmen das ganze Online-Angebot wahr], Jäger [acht Prozent, suchen günstige Angebote] und Sportler [vier Prozent, verhalten sich wie Routiniers, nur unterhaltungsorientierter].