Multiplayer-Onlinespiel: Boom in Zahlen
Wie eine Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Ears and Eyes WebResearch unter 750 Netz-Nutzern zwischen 14 und 49 Jahren ergab, interessieren sich 84 Prozent der User für Multiplayer-Onlinespiele oder nehmen bereits daran teil.
Die Agentur folgert daraus, dass "der Mythos vom vereinsamten Surfer falsch" sei.
88 Prozent der Spieler sind schnelle Übertragungsraten und gute Grafik am wichtigsten. Jeder Zweite legt zudem Wert auf "nette Mitspieler".

Jeder Zehnte der Befragten spielt bereits "ständig" online, und gut jeder Vierte [28 Prozent] hat diese Game-Variante bereits ausprobiert. Weitere 45 Prozent der User wollen auf jeden Fall demnächst online spielen.
Bereits jeder siebte Jugendliche [zwischen 14 und 19 Jahren] hat sich Onlinespiele zum "ständigen Zeitvertreib" gemacht.
Dabei gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den Geschlechtern: 47 Prozent der männlichen Befragten haben bereits Erfahrung mit Onlinespielen, bei den befragten Frauen beträgt dieser Anteil nur 27 Prozent.