18.04.2000

NEIN DANKE

Indische IT-Experten wollen nicht nach DE

Die Green-Card-Initiative der deutschen Bundesregierung stößt bei den umworbenen indischen Computerspezialisten bisher auf wenig Interesse.

"Es gibt keine massenhaften Nachfragen", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Auch bei der zuständigen Zentralstelle für Arbeitsvermittlung in Bonn hält sich der Ansturm in Grenzen. Ganze 46 Anfragen von indischen IT-Experten hat man dort bisher registriert. Die Inder ziehen die USA und Großbritannien aus sprachlichen und kulturellen Gründen vor.

Auch die indische Softwarebranche steht der direkten Anwerbung von Computerspezialisten durch deutsche Unternehmen skeptisch gegenüber.

"Die Experten sollten bei indischen Firmen angestellt bleiben, während sie für einige Jahre in Deutschland arbeiten", sagte am Montag Dewang Mehta, der Vorsitzende des Softwareexportverbands NASSCOM. Auf dieser Basis seien fast 60.000 indische Experten in den USA im Einsatz.