Hitachi Storage baut Personal ab
Die Festplattensparte des japanischen Elektronikkonzerns Hitachi will bis zum Jahresende zehn Prozent ihrer Arbeitsplätze in den USA abbauen.
Die Tochter Hitachi Global Storage Technologies [HGST], die 2002 nach der Übernahme von Festplattengeschäften des US-Computer-Herstellers IBM gegründet wurde, habe im Quartal von April bis Juni angesichts eines starken Wettbewerbs - nach zwei Vierteljahren mit Gewinnen - rote Zahlen geschrieben, begründete das Unternehmen den Stellenabbau.
400 Arbeitsplätze fallen weg
Insgesamt sollen in den USA rund 400 Arbeitsplätze wegfallen.
Weltweit beschäftigt HGST 24.000 Mitarbeiter.
