Biometrische Identifikation im E-Commerce
Die Biometrie-Firma Keyware hat ein System vorgestellt, mit dem E-Commerce- und Banking-Unternehmen die Identifikation ihrer Kunden durch eine Kombination aus Stimmanalyse und Fingerabdruck-Abgleich möglich wird.
Eine Keyware-Sprecherin räumte zwar bei der Präsentation des Systems ein, dass keine Idenfizierungs-Technik hundertprozentig sicher sein könne. Aber durch die Kombination verschiedener Verfahren würde die derzeit größtmögliche Sicherheit gewährleistet.
Das "LBV" [Layered Biometrics Verification]-Internet-Toolkit ist auf zukünftige Erweiterungen durch neue biometrische Verfahren ausgelegt. Das Kit funktioniert mit Microsofts "Explorer" ab Version 4.01.

"LBV" zielt vor allem auf Business-to-Business-Kunden ab, denn "wenn für zwölf Millionen Dollar Stahl den Besitzer wechseln soll, reicht ein Passwort nicht mehr aus".
Genauso könnten Banken bei Transaktionen ab einer bestimmten Höhe den Fingerabdruck-Scan und die Sprach-Identifizierung verlangen.
Dazu muss der Kunde über einen Fingerabdruck-Scanner von Keyware verfügen und einen bestimmten Satz sprechen, der über das Netz an den LBV-Keyware-Server zur Überprüfung geleitet wird.