17.04.2000

RAT UND TAT

Förderprogramm für österrreichische Start-ups

Roland Berger & Partner, Hewlett Packard Österreich [HP] und Oracle Österreich wollen durch ein Förderprogramm österreichische Jungunternehmer, die auf die Bereiche High-Tech, E-Business und Software-Entwicklung spezialisiert sind, auf den Weltmarkt vorbereiten.

"Unser Ziel ist es, besonders innovative Jungunternehmer in einem ersten Schritt auf dem österreichischen Markt zu positionieren und in weiterer Folge auf den Weltmarkt zu bringen", sagte der Geschäftsführer von HP Österreich, Wolfgang Gruber, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Montag in Wien.

HP stellt den Unternehmen "ein umfassendes Technologiepaket zur Verfügung, das eine optimale Verbindung zwischen wirtschaftlichen Nutzen und technologischem Know-how" garantieren soll.

Das Angebot beinhaltet Spezialkonditionen bei der Technologiefinanzierung und beim Aufbau und Betrieb der technologischen Infrastruktur sowie Unterstützung in der Vermarktung.

Weiteres Element des Programms ist eine umfassende Unternehmensberatung, beginnend mit einer Business- und Finanzierungsplanung bis zu ausgefeilten Marketing- und Vertriebsstrategien. Darüber hinaus werden Kontakte zum Management von potenziellen Kunden, Partnern und Finanziers aufgebaut.

"Um eine effiziente Beratung garantieren zu können", will sich Roland Berger & Partner außerdem bis zu 25 Prozent an den Jungfirmen beteiligen.

Oracle stellt den für die Initiative ausgewählten Unternehmen seine komplette Internet-Computing-Plattform - oracle.com - zur Verfügung. Umfangreiche Ausbildungsprogramme und technischer Support "rund um die Uhr" runden das Serciveprogramm ab.