15.04.2000

IPO TO HELL

Bildquelle: FuZo

Angst vor dem Börsenkursmassaker

Angesichts eines drohenden Kurseinbruchs an den europäischen Börsen am Montag kommen die T-Online-Aktien zu einem deutlich niedrigeren Preis auf den Markt als erwartet. Mit 27 Euro [372 ATS] liegt der Ausgabepreis am unteren Ende der Preisspanne von 26 bis 32 Euro.

Im Umfeld der derzeitigen Marktsituation sei ein Preis mit einer außerordentlichen Verantwortung besonders im Hinblick auf die Privatanleger gewählt worden, teilte die Deutsche Telekom am Samstag in Bonn mit.

Am Freitag hatten Panikverkäufe an der Wall Street die Aktienkurse in den Keller getrieben. Experten rechnen jetzt auch in Europa mit einer deutlichen Kurskorrektur.

"Wie Steine in die Tiefe fallen"

Auch wenn der Kurssturz sich nach Ansicht von David Malpass [Bear Stearns] mit den großen Krisen von 1929 und 1987 nicht vergleichen lasse, so ist die Presse doch überwiegend der Meinung, der Aktiensturz sei diesmal in mancher Hinsicht dramatischer, weil es viele Millionen Aktionäre mehr gebe als 1987.

"Die Wirkung wird um so größer gewesen sein für all jene, die es noch nie miterlebt haben, dass Aktien wie Steine in die Tiefe fallen", kommentierte der "Guardian".

In Paris sind die Kurse der IT-Werte gegenüber Februar/März im Schnitt zwischen 40 und 60 Prozent gefallen.

Mehrheit der Jüngeren ist optimistisch

Wie die Telekom weiter mitteilte, sei die Emission zwanzigfach überzeichnet. Eine Mehrheit von 59 Prozent der Deutschen ist davon überzeugt, dass die T-Online-Aktie ein Erfolg wird, das ermittelte die Meinungsforscher von "dimap."

77 Prozent der Befragten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sind vom Erfolg der T-Online-Aktie überzeugt.