12.04.2000

ABC@SCHOOL.AT

Bildquelle:

Kein Laptop für jeden Schüler

Der Budgetausschuss des Nationalrates setzte seine Beratungen über das Budget 2000 heute mit dem Kapitel Bildung fort.

Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer erläuterte die Forcierung der Informationstechnologie an den Schulen und nannte unter anderem den Ausbau von Netzanschlüssen, eine entsprechende Aus- und Weiterbildung für Lehrer und die Modernisierung der Hardware als Ziele.

Sie werde aber "sicher nicht jedem Volksschüler einen Laptop kaufen", auch nicht jedem Schüler ab einem gewissen Alter, sagte Gehrer.

Aus dem Spezialbericht geht hervor, dass das Budget für den Bereich Bildung und Kultur im Jahr 2000 knapp 76 Milliarden Schilling umfasst.

Die Forcierung der Informationstechnologie ist laut Gehrer eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Ihr gehe es aber mehr um die inhaltlichen Ziele, betonte die Ministerin, ein Internet-Zugang helfe nichts, wenn damit nicht gearbeitet werde.

Deshalb habe sie in ihrem Ressort eine Steuerungsgruppe eingesetzt, um folgende Ziele zu erreichen: den Ausbau von Netzanschlüssen, eine IKT-Ausbildung für Lehrende, eine Schwerpunktsetzung im Weiterbildungsbereich, Angebote in der Erwachsenenbildung sowie eine weitere Modernisierung der Hardware in Schulen.