One setzt auf WAP ohne WAP-Handys
WAP [Wireless Application Protocol] wird vorläufig noch eine Marktnische bleiben. Unter anderem weil es noch immer nicht genügend WAP-Handys auf dem Markt gibt, schätzt One-Geschäftsführer Lars Reichelt.
"Bis Jahresende werden nur fünf bis zehn Prozent aller Mobilfunkkunden in Österreich ein WAP-fähiges Internet-Handy haben", prognostizierte Reichelt heute.
One setzt daher mit "myOne" auf "die Zusammenführung von WAP und SMS" [Short Message Service].
Der Terminkalender im Handy kann mit "Outlook" auf dem PC synchronisiert werden. Integriert in "myOne" ist auch ein SMS-Erinnerungsservice für wichtige Termine. Mittlerweile bieten alle drei österreichischen Mobilfunkanbieter ihren Kunden WAP ohne Grundgebühr an, allerdings mit verschiedenen Funktionen und zu unterschiedlichen Tarifen.

"Mit myONE kann der Kunde unterwegs kommunizieren, sich und andere informieren und organisieren", so Reichelt.
Das Angebot sei speziell für Berufstätige gedacht, einige Dienste wie etwa der Terminkalender könnten auch von Kunden genutzt werden, die kein WAP-Handy besitzen.