Malaysien als neues Piraten-Zentrum
Nachdem in vielen asiatischen Ländern mit einer Aktion scharf gegen Raubkopierer vorgegangen wurde, ist jetzt Malaysien der neue Umschlagplatz für illegale Videos und CDs geworden.
"Nach China und Hong Kong ist Malaysien der neue Piratenhafen", sagt Pahamin A. Rajab, Secretary General des malayischen "Ministry of Domestic Trade and Consumer Affairs".
3 Mrd. USD Verluste durch raubkopierte Software
Illegale CDs, Videokassetten und Softwarekopien werden in Asien nicht nur von Straßenhändlern, sondern auch schon in Einkaufszentren angeboten. Studien zufolge haben die asiatischen Raubkopierzentren bei der weltweiten Softwareindustrie bereits Verluste in der Höhe von drei Milliarden USD verursacht.
Sieben von zehn Programmen, die in Malaysien verwendet werden, sind - laut einer Studie von PricewaterhouseCoopers - raubkopiert. Allein die malayische Film- und Musikpiraterie kostet die amerikanische Filmindustrie jährlich 40 Millionen USD und die amerikanische Musikindustrie 13 Mill.
Auf Grund dieser Zahlen haben die USA Malaysien auf die Watch List für Staaten mit massiven Piraterie-Problemen gesetzt und die malayische Regierung aufgefordert, schärfer gegen Raubkopierer vorzugehen.