T-Online-Emission angeblich schon überzeichnet
Die Aktienenemission der Telekom-Tochter T-Online ist nach einem Pressebericht bereits vor dem Ende der Bestellfrist überzeichnet. Auch institutionelle Anleger hätten lebhaft geordert, berichtete das "Handelsblatt" heute unter Berufung auf "informierte Kreise".
Laut dem T-Online-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Keuntje soll das Zuteilungsverfahren für die Aktien seiner Gesellschaft von der Höhe der Zeichnung abhängig gemacht werden.
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hatte am Samstag berichtet, die private Nachfrage werde wohl sechs bis sieben Mal so groß ausfallen wie das Angebot. Offensichtlich durch diese positive Nachricht sind die Titel des Mutterkonzerns Deutsche Telekom heute zu Handelsbeginn in Frankfurt deutlich gestiegen. Gegen 9.50 Uhr lagen die Titel rund fünf Prozent im Plus bei 82,90 Euro.

Das Verfahren werde davon abhängig gemacht, wie viele Anleger die Aktie bestellten, welchen Anteil private und institutionelle Investoren hätten und wie hoch das Ordervolumen sein werde. Am kommenden Sonntag werde das Verfahren bekannt gegeben. Damit wisse jeder Anleger spätestens am Montagmorgen, wie viele Aktien er erhalten habe.
Privatanleger haben noch bis Mittwoch Zeit, um T-Online-Aktien zu bestellen. Am kommenden Montag soll das Papier erstmals am Neuen Markt in Frankfurt gehandelt werden.