"Gratis Tanken für alle"
Umsonst tanken für alle: An den Folgen seines eigenen Aprilscherzes leidet derzeit ein Internet-Unternehmen aus Toronto. JokeWeb.com hatte am 1. April eine Nachricht ins Netz gestellt, die Hunderte Autofahrer glauben ließ, sie erhielten kostenlos Benzin. Das Unternehmen hatte eine Site unter dem Titel "OPECInfo" geschaffen, die vorgab, ein Forum der OPEC zu sein.
Darin wurde - angeblich vom OPEC-Sitz in Wien - die Nachricht verbreitet, die OPEC-Staaten stünden vor dem Abschluss einer Vereinbarung, wonach weltweit am ersten Samstag im Monat kostenlos Benzin ausgegeben werde. Das Angebot gelte sechs Monate lang für jeden, der auf der Website ein einfaches Formular ausfülle.

Viele Autofahrer nahmen den Scherz für bare Münze und fragten an ihrer Tankstelle nach dem kostenlosen Treibstoff. Tankwarte in Kanada und den USA hätten völlig ratlos auf die Kunden reagiert, erklärte Jeff Connor, ein Sprecher von JokeWeb.com, in Toronto. Die Firma veröffentlichte daraufhin eine zweite Presseerklärung auf der OPECInfo-Seite und stellte klar, dass es sich um einen Aprilscherz handelte.
Das Unternehmen werde jedoch allen, die das Formular ausfüllten, ab Mai sechs Monate lang Benzin im Wert von 50 US-Dollar bezahlen. "Mindestens 683 Personen haben das Formular ausgefüllt", sagte Sprecher Connor am Freitag. Die Zahl der Berechtigten könne sich bis auf 1.400 erhöhen - eine potenzielle Rechnung von 420.000 USD. Ihre Großzügigkeit könne die Firma möglicherweise sogar die Existenz kosten, erklärte Connor. "Unser Slogan ist: 'Der Witz geht auf unsere Kosten', und diesmal scheint das so zu sein."
