10.04.2000

HARDWARE

Festplatten werden überflüssig

Eine völlig neuartige Speichertechnologie könnte Festplatten künftig überflüssig machen. Im Unterschied zu den gegenwärtig eingesetzten RAM-Bausteinen, geht bei der neuen Technologie der Inhalt des Hauptspeichers nicht verloren. Ein Boot-Vorgang beim Starten des Systems entfällt dadurch.

Das Forschungsprojekt wird von der US-Marine finanziert, die vor allem an der Beschleunigung des Startvorgangs von Computern interessiert ist.

"Wir mögen keine Festplatten", meinte der Projektleiter Larry Cooper. "In vielen Fällen brauchen wir sofort einsetzbare Systeme." Auf dem Schlachtfeld sei keine Zeit zu warten, bis der Rechner mit dem Booten fertig ist.