09.04.2000

NAMENZAUBER

Bildquelle:

Tuvalu verkauft .TV-Domain

Der kleine Südseestaat Tuvalu hat die Rechte an seiner Domain ".TV" zur weiteren Vermarktung an ein US-amerikanisches Unternehmen übertragen.

Die 10.600 Insulander erhalten dafür über die nächsten zehn Jahre verteilt 50 Millionen Dollar. Die Verwertung der Domain stellt die wichtigste Einnahmequelle des Zwergstaates dar.

Der Start-Up DotTV plant die Internet-Adressen mit der Endung .TV an Fernsehsender weltweit verkaufen. Dem Chef von DotTV, Lou Kerner, zufolge hat das Unternehmen in einem Testlauf diese Woche bereits 200 .tv-Domains um rund 300.000 Dollar verkauft.

Kerner rechtfertigt den Preis für die Domain mit dem hohen Wiedererkennungswert der Buchstabenkombination "TV".

Manche Beobachter zweifeln allerdings daran, dass die Vermarktung von .TV zum Füllhorn für Tuvalu wird. Die Leute hätten sich bereits an die klassischen .COM-Adressen gewöhnt.

Neben Tuvalu haben auch andere Südseeinseln wie Tonga [.TO], die Cocos Islands [.CC] oder die Weihnachtsinseln [.CX] die Vermaktung ihrer Landeskürzel als Einnahmequelle entdeckt.

Die höchste, je für eine Domain gezahlte Summe beträgt 7,5 Millionen Dollar. Soviel war die Adresse "Business.com" dem texanischen Internet-Unterehmen eCompanies.com wert.

"Altavista.com" wechselte für 3,35 Millionen Dollar den Besitzer.