E-Commerce via Telefonrechnung
Künftig bietet die Deutsche Telekom ihren Kunden an, bei kostenpflichtigen Internet-Angeboten kleine Beträge über die Telefonrechnung zu kassieren. Ab sofort wird das Unternehmen seinen Telefonkunden über das neue Bezahlsystem "Click & Pay" eine Abrechnung im E-Commerce bieten.
Das Angebot gilt auf der Anbieterseite allerdings nur für DT-Geschäftskunden. Anbieterseitig ebenfalls; allerdings ist der Kunde nicht an T-Online als Provider gebunden.

Angeboten wird Click & Pay in den Varianten Bezahlung pro Minute und Bezahlung über Mausklick. Dabei kann der Inhalteanbieter 14 verschiedene Tarife wählen. Der Vorstand ist überzeugt, dass Click & Pay dem E-Commerce zu einem weiteren Schub verhelfen wird.
Der Bezahlvorgang läuft nicht im Internet ab, sondern in einem Intranet der Telekom. Ruft ein Kunde nach der Einwahl ins Internet ein kostenpflichtiges Angebot auf, wird er nach Bestätigung der Kostenübernahme in das Netz Click & Pay net900 umgeleitet. Die Internetverbindung ist für einen Moment unterbrochen und wird erst nach Abschluss des Bezahlvorgangs automatisch wiederhergestellt.
Wie dies für Nicht-Modemuser gelöst werden soll, ist nicht klar.