Hacker muss als Strafe Sozial-Software herstellen
In Singapur muss ein ertappter Hacker zur Strafe Software für soziale Zwecke herstellen. Nach lokalen Zeitungsberichten verurteilte ein Gericht den 16-Jährigen, Lehr- und Hilfsprogramme für alte sowie behinderte Menschen zu schreiben.
Zudem müsse er Webseiten entwerfen, in denen Eltern aufgefordert werden, auf den legalen Umgang ihrer Kinder mit dem Internet zu achten.
Aus den Berichten geht leider bisher nicht hervor, worin die Straftaten des Hackers bestehen. Die Strafe des Gerichts erscheint wesentlicher durchdachter als der - von amerikanischen Gerichten fallweise angeordnete -

Gerichte in Singapur verhängten bereits mehrfach Gefängnisstrafen gegen Jugendliche, die in fremde Netzwerke eingedrungen waren.
Im Fall des 16-Jährigen sah der Richter aber gute Aussichten auf Besserung und setzte die Haft zur Bewährung aus.