Deutsche IT-Green Cards ab Sommer
Schon im Sommer sollen die ersten ausländischen Computerexperten mit einer Green Card in Deutschland arbeiten dürfen.
Der Staatsminister im Kanzleramt, Hans Martin Bury, erklärte, die notwendigen Verordnungen sollten bis zum 1. Juli verabschiedet sein.
Zuständig für die Anträge der insgesamt 20.000 IT-Experten sei die Bundesanstalt für Arbeit. Die Anwerbung und Auswahl der Mitarbeiter soll trotzdem unbürokratisch und schnell erfolgen.
Erwägungen, ausländische IT-Experten ins Land zu holen, um den aktuellen Bedarf zu decken, werden auch in Österreich seit einiger Zeit angestellt.

Vorstellbar sei, dass eine deutsche Computerfirma eine Stelle im Internet ausschreibe, eine Bewerbung per E-Mail bekomme und diese dann vom Arbeitsamt darauf überprüfen lasse, ob ein ebenso geeigneter Bewerber aus Deutschland oder der EU verfügbar sei.
Diese Prüfung soll nur einige Tage - statt wie derzeit mehrere Monate - in Anspruch nehmen.