27.03.2000

PLAYSTATION

Bildquelle: sony

Neue DVD-Copyright-Debatte um PS2

Der DVD-Player von Sonys PlayStation 2 [PS2] sorgt erneut für Diskusionsstoff. Nachdem Sony mit einem Update der DVD-Treiber-Software auf eine mögliche Umgehung der DVD-Regionalcodes reagiert hat, steht jetzt der RGB-Port des Geräts im Mittelpunkt.

Laut Sony soll Software von Macrovision das illegale Kopieren von DVDs über alle Ausgänge der PS2 verhindern.

Ob die Filmindustrie allerdings in den möglichen DVD-Kopien auf analoge Videoformate über die PS2 eine Verletzung ihrer Copyrights sieht, wird sich nicht auf der technischen Ebene entscheiden, sondern in der Diskusion über die Geräteklasse der Spielkonsole.

Der Manager eines Hollywoodstudios äußerte inzwischen anonym gegenüber TechWeb, dass die Filmindustrie sich wegen der schlechten Qualität derzeit keine Sorgen um die Sicherheit von RGB-Ports mache, auch wenn mit der Macrovision-Sicherungssoftware die Schwelle für illegale Kopien relativ niedrig sei.

Aber spätestens mit dem Übergang von NTSC zu HDTV [High Definition Television] sieht die Filmindustrie echte Probleme auf sich zu kommen. Angeblich arbeiten unter anderen Hitachi, Intel, Matsushita, Sony und Toshiba schon an neuen Sicherheits-Technologien zu deren Lösung.