Olympische Spiele mit Handy-Blackout
Drei Monate vor den Olympischen Spielen in Athen [13. bis 29. August] verdichten sich die Anzeichen, dass das ohnehin überlastete Handy-Netz in der griechischen Hauptstadt während des weltweit größten Sportereignisses völlig zusammenbrechen wird.
Wie die angesehene Athener Wirtschaftszeitung Express berichtete, sei die Gefahr eines Handy-Blackouts darin begründet, dass auf den meisten Olympia-Anlagen nur der staatliche Mobilfunkbetreiber "Cosmote" die erforderliche Infrastruktur installieren durfte.
Zehn Millionen Handyanschlüsse
Das elf Millionen Einwohner zählende EU-Land weist mit
mittlerweile über zehn Millionen Handyanschlüssen eine der weltweit
höchsten Dichten von Mobil-Telefonen auf.
