Beta von KDE 4.0 veröffentlicht
Codename "Cnuth"
Das KDE-Projekt hat am Donnerstag die erste Beta der Version 4.0 des beliebten Linux-Desktops unter dem Codenamen "Cnuth" zum freien Download bereitgestellt.
Seit der letzten Alpha habe es große Fortschritte in Sachen Stabilität und Features gegeben.
Marble und KWin
An Highlights zählen die Entwickler unter anderem den virtuellen Globus Marble, der mit Unterstützung von Google geschrieben wurde und mit Google Earth kompatibel ist, auf.
Besonderes Augenmerk hat das Team auch auf KWin gelegt, den Window-Manager des Systems. Er soll nun auch auf älteren Geräten schnell und zuverlässig laufen, die nicht OpenGL unterstützen. Auch die Integration des File-Managers Dolphin mit dem Web-Browser Konqueror sei verbessert worden.
Das Remote-Administrationswerkzeug KRDC wurde von Urs Wolfer einer umfassenden Neugestaltung unterzogen.