23.12.2003

VORSCHLAG

Auch Nokia möchte Tetra-Netz ausrüsten

Auch der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat sich am Montag am Aufbau eines österreichweiten digitalen Blaulichtfunknetzes interessiert gezeigt.

"Wir werden uns als Technologielieferant in einem Betreibermodell bewerben", sagte der Geschäftsführer der Nokia Österreich-Netzwerksparte, Günter Haberler. Den Start der Neuausschreibung erwartet er für Jänner 2004.

Nokia hatte sich bereits im Zuge der erstmaligen Vergabe des Auftrags in einem Konsortium mit der Telekom Austria und Walky Talky um Adonis beworben, der Auftrag war dann im Juli 2002 allerdings an das Betreiberkonsortium master-talk um Siemens vergeben worden.

Nokia hat bereits das Tetra-Netz des Burgenländischen Roten Kreuzes und der dortigen Landesregierung sowie das bundesweite Blaulicht-Netz in Finnland [Virve] errichtet.