China will Satelliten zum Mond schicken
Nach dem für diesen Monat geplanten Start des ersten chinesischen Raumschiffs mit Besatzung hat China weitere Pläne fürs Weltall: Das kommunistische Land will binnen drei Jahren einen Satelliten zur Erforschung des Mondes entwickeln, wie die Zeitung "Beijing Youth Daily" berichtete.
Neuartige Sensoren mit Ultraviolett-Strahlung sollten eingesetzt werden, um geologische Daten des Mondes und Informationen über Bodenschätze zu sammeln.
Bis dato hat China vier unbemannte Shenzou Raumschiffe erfolgreich gestartet, das letzte im Jänner dieses Jahres war mit lebenserhaltenden Geräten für den menschlichen Raumflug ausgerüstet.

Regierung zuversichtlich
Die staatlichen Medien haben in den vergangenen Wochen die Berichterstattung über das sonst sorgsam geheim gehaltene Raumfahrtprogramm ausgeweitet, was zeigt, dass die Regierung dem Start des bemannten Raumschiffs optimistisch entgegensieht.
Ein genauer Termin für den ersten Raumflug wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben.