05.10.2003

TAUSCHBÖRSE

[K]eine Hintertür mehr im Gazastreifen

Nachdem Shaun Garriok [unter dem Nick "Random Nut"], der Autor von Kazaalite, eine schwere Sicherheitslücke im Tauschnetzwerk "Earthstation 5" [ES-5] aufgezeigt hatte, haben die ES-5-Entwickler nun entsprechend reagiert und eine bereinigte Version zum Download bereit gestellt.

In Version 1.1.31 soll nun kein Code mehr enthalten sein, den Angreifer dazu nutzen könnten, Dateien auf der Festplatte der ES-5-Nutzer zu löschen.

Die Tauschbörse "ES-5" operiert nach eigenen Angaben aus dem Gazastreifen und wird von Jordaniern, Palästinensern, Indern, Russen Amerikanern und Israelis betrieben.

Die "Kriegserklärung" im August

Die Aufforderung der Motion Picture Association of America [MPAA] an die Tauschbörsenbetreiber, ihre Copyrights zu respektieren und die unautorisierte Weitergabe von Filmen zu unterlassen beantwortete die ES5 im August gar mit einer "Kriegserklärung" an die MPAA.

Via Aussendung über PR-Newswire - das größte amerikanische Originaltext-Service - wurde der Filmindustrie ausgerichtet, dass ihre Gesetze in Gaza keinerlei Geltung hätten. In nächster Zukunft würden von Earthstation 5 noch mehr Filme noch schneller ins Netz gebracht.