03.02.2000

ONLINE

Auch max.mobil mit WAP

Nach der Mobilkom startet jetzt auch max.mobil mit WAP [Wireless Application Protocol].

Ein Internet-Zugang via WAP-Handy werde bei max.mobil ab 1. März möglich sein, so max.mobil. Zunächst würden ein Lokalführer, das Kinoprogramm, ein max.mobil-Telefonbuch sowie Links zu WAP-fähigen Internet-Seiten geboten.

Einzige Bremse der Technologie sei die noch unzureichende Verfügbarkeit von WAP-Handys.

Mit dem Nokia 7110 - bisher einziges WAP-Handy auf dem Markt - gebe es noch Lieferschwierigkeiten, mit nächster Woche komme jedoch Motorola mit seinem neuen Internet-Handy auf den Markt. Ericsson soll mit seinem WAP-Modell im März folgen.

GSM in zehn Jahren tot

Mit WAP werde sich auch zunehmend der Mobile-Commerce - also E-Commerce via Handy - entwickeln, ist Kraus überzeugt.

Ein echter Sprung in der Mobilfunktechnologie werde aber GPRS [General Packed Radio System] sein, das eine schnellere paketorientierte Datenübertragung ermögliche. Der dritte Mobilfunk-Standard UMTS [Universal Mobile Telecommunication System] hingegen, der 2002 kommen soll, werde lange mit GSM parallel laufen, prognostizierte Kraus. Binnen zehn Jahren werde GSM aber vom Markt verschwunden sein.