01.02.2000

40.000 USER

Bildquelle: Chello

Chello gelobt Besserung

Die Probleme mit den Mailservern, die bis heute andauern, haben bei vielen Kunden das Fass zum Überlaufen gebracht, wie in einschlägigen Newsgroups, auf Mailinglists und in den Foren der FutureZone nachzulesen ist.

Grund war zwar ein planmäßiger Wechsel der Mailsoftware, allerdings dürften latente Probleme mit dem breitbandigen Internet-Zugang noch immer auf der Tagesordnung stehen.

Ganz offensichtlich war die Trial-Version der Software für die Mailserver Chellos schlicht abgelaufen.

Hier ein Auszug aus einem Mailheader:

Received: from mgate4.telekabel.at ([195.34.133.23]) by pop.telekabel.at (Post.Office MTA v3.5.2 release 221 **** trial license expired ****) with ESMTP id at

"Arbeiten auf Hochtouren"

"Durch die rasant wachsende Userzahl konnten wir nicht rasch genug expandieren", gibt Wilfing zu. "Allerdings arbeiten wir mit Hochtouren an ständigen Verbesserungen." Zurzeit gibt es mehr als 40.000 Chello-User, während Anfang 1999 noch 8.000 gezählt wurden.

Laut Wilfing ist der Support in den letzten vier Monaten stark ausgebaut worden. "Im Second- und First-Level-Support sitzen rund 70 bis 80 Mitarbeiter", sagt er und klagt: "Es ist schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden."