Staat will FT-Beteiligung reduzieren
Der französische Staat will seinen Anteil an dem Telekommunikationskonzern France Telecom auf unter 50 Prozent drücken können.
Das geht aus dem Vorentwurf für ein Privatisierungsgesetz des Finanzministeriums hervor, der am Donnerstag in Paris bekannt wurde. Die Regierung wolle die Pflicht aufheben, die Mehrheit zu halten.
France Telecom ist eines der letzten Staatsunternehmen der Branche in Europa. Der Staat hält nach einer jüngsten Kapitalerhöhung knapp 58,9 Prozent an dem hoch verschuldeten Unternehmen.
