20.06.2003

TRANSLATE

Bildquelle: fuZo

Telefon gibt Lippenbewegungen wieder

Für schwerhörige Menschen könnte das Telefonieren bald leichter werden.

Ein Forscher des Königlichen technologischen Instituts [KTH] in Stockholm hat ein Computermodell entwickelt, das natürliche Sprache auf einem Bildschirm in Lippen- und Zungenbewegungen übersetzt.

Dabei wird den Schwerhörigen ein computeranimiertes Gesicht gezeigt.

Natürliche Lippen- und Zungenbewegung

So gibt das computeranimierte Gesicht auf dem Bildschirm die Lippen- und Zungenbewegung beim Sprechen so natürlich wie möglich wieder.

In einem Test wurde Versuchspersonen ein Text vorgespielt, bei dem jedes dritte Wort unverständlich war. Mit Hilfe des computeranimierten Gesichts konnten die Probanden aber zusätzlich Lippen lesen, sodass die Verständlichkeit des Textes auf 61 Prozent stieg.

In einem Vergleichsversuch wurde der Text von einer Person vorgetragen - die Verständlichkeit der entsprechenden Videoaufzeichnung lag bei 66 Prozent.