US-Webvideomarkt: Hulu holt auf
TV-Serienportal auf Platz zwei hinter Google
Das US-Marktforschungsunternehmen ComScore hat am Montag (Ortszeit) einen Ausschnitt aus seiner Statistik für die Nutzung von Online-Videoportalen in den Vereinigten Staaten im Jänner publiziert.
Diesen Zahlen zufolge nutzten 173 Millionen US-User im Jänner eine Online-Videoplattform. Insgesamt sahen sich die Nutzer sich rund 32,4 Milliarden Videoclips an. Mit einem Anteil von 12,8 Milliarden (39,5 Prozent) führt Googles Videoplattform YouTube die Statistik an. Auf Platz zwei folgt das Portal Hulu, das von einigen TV-Anbietern mit Inhalten bespielt wird. Hier sahen sich die Nutzer rund 900 Millionen Videos an. Zu bedenken ist allerdings, dass Hulu ganze Episoden von Fernsehserien zeigt und auf nutzergenerierte Inhalte verzichtet, während die Clips auf YouTube nur wenige Sekunden lang sein können.
Hulu holt auf
Die Verweildauer hat ComScore zwar gemessen, teilt aber nur die Daten für Hulu mit. Hier habe sich der durchschnittliche Zuseher 23,5 Videos angesehen und sei dabei insgesamt 2,3 Stunden vor dem Rechner gesessen. Die durchschnittliche Laufzeit der untersuchten Online-Videos über alle Plattformen hinweg lag bei 4,1 Minuten.
Die meisten Nutzer (Unique Viewers) hat mit 136 Millionen Google, gefolgt von den Yahoo-Videoangeboten (51 Millionen) und jenen von CBS (41 Millionen). Hulu liegt hier auf Platz fünf mit 38,4 Millionen Nutzern. Allerdings verzeichnete Hulu im Durchschnitt eine Nutzung von 23,5 Videos pro Nutzer. Hier liegt die Plattform hinter Google (93,9 Videos pro User) auf Platz zwei. Hulu habe im Jänner das beste Ergebnis seines Bestehens erzielt, so ComScore.