
Grauer Star auf der Netzkulturhaut
Die Netzkulturwoche als Kampfansage gegen verkrustete Blickwinkel. Die Veranstaltungsempfehlungen der Woche laden zu ungewohnten Perspektiven auf alte und neue Gewohnheiten.
Montag, 8.3.2010
Netzwelten aus weiblicher Perspektive
18.00 Uhr, Raum D / quartier21, MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Öffentlicher Raum aus der Sicht eines slowenischen Künstlerkollektivs.
19.00 Uhr, Kunsthalle Wien project space, Karlsplatz Treitlstraße 2, 1040 Wien
Dienstag, 9.3.2010
Gastkünstler frisieren Stadtraum.
19.00 Uhr, Galerie ArtPoint, Universitätsstraße 5, 1010 Wien
Motorsägen fräsen sich in Gehörgänge.
21.00 Uhr, Kunsthalle Wien project space, Karlsplatz Treitlstraße 2, 1040 Wien
Mittwoch, 10.3.2010
Online-Spielwelten vermischen sich mit Realfilm.
19.00 Uhr, Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien
Zahlenphilosophie angewandt im Businessleben.
19.00 Uhr, Hofstallungen des Mumok, MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Donnerstag, 11.3.2010
Kreatives Bastelkollektiv veröffentlicht.
MUSA, Felderstraße 6-8 (neben dem Rathaus), 1010 Wien
Donnerstag, 11.3. – Samstag, 13.3.2010
Kreative basteln öffentlich Kollektive
im Odeon, 1020 Wien, Taborstraße 10
Freitag, 12.3.2010
Verspieltes Netzwerken auf der Suche nach dem neuen Mensch.
16.00 Uhr, Festspielhaus St. Pölten, Franz-Schubert-Platz 2. 2100 Sankt Pölten
Internet-Verbindungen schnüffeln in der Privatsphäre
18.00 Uhr, Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien
Samstag, 13.3.2010
Fotografen auf Wanderschaft durch ein Naturmuseum
13.45 Uhr, Naturhistorischen Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Natur auf Wanderschaft in Museumsausstellung.
* eSeL Terminkalender
* eSeL auf Twitter
16.00 Uhr, Landesmuseum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
(eSeL)