Lufthansa sperrt Tausende Kreditkarten

DEUTSCHLAND
16.11.2009

Vermehrt Hinweise auf Missbrauch bei Miles-and-More-Karten

Wie die "Financial Times Deutschland" ("FTD") am Montag berichtete, tauscht die größte deutsche Airline Lufthansa Tausende ihrer Miles-and-More-Karten mit Bezahlfunktion aus. Grund seien vermehrt gemeldete Missbräuche in Spanien. Bei einem Dienstleister ("Prozessor"), der sich auf die Abwicklung der Zahlungsvorgänge spezialisiert hat, seien Ungereimtheiten aufgetreten.

Wie viele Kunden betroffen seien, wurde nicht bekanntgegeben. Kooperationspartner der Fluglinie ist die DKB Bank. Eine Sprecherin des Instituts sagte, dass bereits vor zwei Wochen Karten vorsorglich auswechselt worden seien. Betroffen sind alle Karten, die in den vergangenen Wochen in Spanien genutzt wurden.

Vermehrt Probleme

Deutschlandweit ziehen derzeit zahlreiche Banken und Sparkassen Tausende Kreditkarten aus dem Verkehr. Ende Oktober hatte die KarstadtQuelle Bank die Karten von 15.000 Kunden ausgetauscht. Am Freitag wurde bekannt, dass auch die deutsche Niederlassung der britischen Bank Barclays mehrere Tausend Karten auswechselt, die kürzlich in Spanien verwendet wurden.

Visa und MasterCard hatten die ausgebenden Banken vor kurzem gewarnt, dass es Hinweise auf Missbrauch von Kreditkarten in Spanien gebe.

Keine Details von Kreditkartenunternehmen

Visa Europe sprach von einem "möglichen Sicherheitsproblem mit Kartendaten in Spanien". Es gebe noch keine bestätigten Details dazu, aber man nehme an, dass nicht nur Visa davon betroffen sei. "Karteninhaber, die unschuldig Opfer dieses Betruges sind, werden ihr Geld zurückbekommen", heißt es in einer Stellungnahme.

Mastercard wollte nicht bestätigen, dass Unregelmäßigkeiten bei einem spanischen Abrechnungsdienstleister aufgetreten seien. Man habe die Kreditinstitute über Verdachtsmomente gegen ein Unternehmen in Europa informiert, sagte ein Sprecher. Die Institute entschieden eigenständig, ob sie die Karten austauschen.

Mehr zum Thema:

(dpa/futurezone)