Roboter am Ball - der RoboCup 2009
"Matrix" über den Zweck von fußballspielenden Robotern
Robotern wird - seit langem - eine große Zukunft vorausgesagt: Im eigenen Heim, bei Katastropheneinsätzen und in der Medizin sollen sie dem Menschen jederzeit hilfreich zur Seite stehen und Leben retten.
Am Sonntag in "Matrix"
22.30 Uhr, Ö1
Viele der Versprechungen sind noch nicht eingetroffen. Einmal im Jahr trifft sich die Robotik-Community aber zur weltweit größten Robotik-Veranstaltung RoboCup, um herauszufinden, wie es um die aktuellen Fertigkeiten ihrer Roboter steht.
Dieses Jahr fand man sich für die Weltmeisterschaft von 29. Juni bis 5. Juli in Graz ein. 2.300 Wissenschaftler und Teilnehmer aus insgesamt 44 Nationen kamen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich der Robotik auszutauschen und so die Entwicklung der dazu notwendigen Technologien voranzutreiben.
Dabei wurde nicht nur trockene Theorie gewälzt - die Roboter mussten sich auch im direkten Wettstreit beweisen, unter anderem beim Fußball. Und wie im echten Leben wurde dabei viel Emotion gezeigt, berichten Anna Masoner und Nadja Igler für "Matrix".
(Matrix)