20.11.2002

BESTÄTIGT

Bildquelle: fuZo

Kein "Xbox Live" für modifizierte Konsolen

Pünktlich zum ersten Geburtstag seiner Spielekonsole Xbox hat Microsoft am 15. November "Xbox Live", sein Internet-Spiele-Service, gestartet. Konsolenbesitzer in den USA und in Kanada können nun online gegeneinander antreten.

Doch während bereits einige Xbox-Fans Online-Schlachten austragen, mussten Besitzer einer Xbox mit Mod-Chip herausfinden, dass sie das Service nicht nutzen können.

Die Chips dienen der Aushebelung von Schutzmechanismen in der Xbox, um kopierte Spiele und andere nicht lizenzierte Software betreiben zu können.

Dauerhaft aus Netzwerk verbannt

In Foren ist zu lesen, dass das Online-Service, sobald es eine Verbindung herstellt, überprüft, ob die Konsole mit einem Mod-Chip oder nicht authorisierter Software ausgestattet ist. Wird eine solche Modifikation gefunden, wird die Seriennummer der Konsole in eine Art schwarze Liste aufgenommen und dauerhaft aus dem Live-Netzwerk ausgeschlossen.

Ein MS-Sprecher bestätigte diese Vorgangsweise. Man habe das bereits in der Betatest-Phase in den allgemeinen Geschäftsbedingungen festgehalten und versuche damit die Plattform zu schützen.

Auch Probleme mit älteren Konsolen

Doch nicht nur Besitzer einer modifizierten Xbox sollen Probleme haben, das Service zu nutzen. Laut den Forenbeiträgen sollen vor allem ältere Konsolen ständig die Fehlermeldung "verschmutzte Disc" ausgeben, wenn man versucht, ein Spiel zu starten.