AMD zeigt Opteron mit Windows 64
AMD will in Las Vegas erstmals Opteron-Systeme mit Serveranwendungen zeigen. Zum Einsatz kommt dabei eine 64-Bit-Version von Windows - fragt sich nur, welche.
Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens will AMD auf der Comdex Opteron-Server mit Windows und dem Internet Information Server von Microsoft zeigen. Beides soll in 64-Bit-Versionen vorliegen. Daneben sollen noch der Terminal Server und ein Internet Explorer mit 64-Bit-Architektur demonstriert werden.
Die nötigen Maschinen stellt die junge Firma Newisys, die erst im Jahr 2000 gegründet wurde. Newisys ist in Austin, Texas, ansässig - unweit von AMD. Der Serverhersteller hat bereits einen Opteron-Server mit zwei Prozessoren im Rack-Format mit nur einer Höheneinheit angekündigt.
Größte IT-Messe der USA gestartet64-Bit-Windows
Daneben will AMD in Las Vegas noch zeigen, dass der Opteron in puncto Software recht unabhängig von der Plattform ist. Dazu will man unter einem 64-Bit-Windows die 32-Bit-Version von Office XP laufen lassen.
Vermutlich handelt es sich bei diesem "Prototyp eines 64-Bit-Windows", so der Text von AMDs Pressemitteilung, um den .NET-Server, unter dem auch schon Intels Itanium funktioniert.
