Promo-DVDs mit Verfallsdatum
Ein großes Plattenlabel will mit einer neuen Promo-DVD testen, ob sich das neue Musikformat DVD-Audio bei den Fans als CD-Nachfolger durchsetzen könnte.
Doch die Testhörer haben nicht viel Zeit um über die multimedialen Goodies auf der Scheibe zu urteilen: Die DVD startet beim Öffnen der Packung automatisch den Selbstzerstörungsprozess und wird somit nach acht Stunden gebrauchsunfähig.
Lebensdauer von maximal 60 Stunden
Die Technologie für den limitierten Gebrauch einer DVD wurde von
der New Yorker Firma Flexplay entwickelt. Sie stellen DVDs mit einer
Lebensdauer von maximal 60 Stunden her. Alan Blaustein,
Geschäftsführer von Flexplay, sieht in der selbstzerstörenden DVD
eine ideale Werbe-Möglichkeit für Audio-DVDs und natürlich deren
multimediale Inhalte.
FlexplayChemische Reaktion mit Luft
Wird die Verpackung geöffnet, ist die DVD nur für acht Stunden funktionsfähig. Durch das Öffnen reagiert sie mit der einströmenden Luft und eine Farbschicht, die zwischen den DVD-Schichten eingeschoben wurde, macht die DVD für die Laser der Abspielgeräte undurchlässig.
Was ursprünglich als Schutz für Software gedacht war, wurde schnell von der Musikindustrie entdeckt und erstmals bei den diesjährigen "MTV Video Music Awards Latin America" verteilt, um den neuesten James Bond-Streifen "Die Another Day" zu bewerben.
Jetzt wird die Aktion von Atlantic Records in den USA mit einer Promo-DVD-Audio der Hip-Hop-Gruppe "Nappy Roots" durchgeführt.
Eine Million DVD-Audios im ersten Halbjahr 2002 verkauft
Der Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft [ifpi] hat
Zahlen für den Verkauf von Musik-DVDs vorgelegt. Der Absatz nahm im
1. Halbjahr 2002 stark zu und wuchs im Vergleich zum
Vorjahrszeitraum um 225 Prozent auf knapp eine Million Stück.
Verkauf von Musik-DVDs steigt rasantOhne Kopierschutz
Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint als könnte die DVD mit Selbstzerstörungsmechanismus viele Probleme der Urheberrechtsindustrie lösen, ist derzeit noch kein Kopierschutz integriert.
Während der kurzen Lebensdauer der DVD können deren Inhalte ganz einfach kopiert werden.
Videothek: Film-Rückgabe würde entfallen
Konkurrent Spectradisc, der ebenfalls bereits CDs mit
Selbstzerstörungsmechanismus vorgestellt hat, sieht das
Hauptanwendungsgebiet vor allem den Filmverleih, wo eine Rückgabe
der Datenträger entfallen würde.
SpectraDisc
