Siemens übernimmt NewEnergy
Mit Wirkung zum 9. Oktober 2002 übernimmt Siemens NewEnergy aus Atlanta, Georgia, einen der großen US-Anbieter von Software für den Energiesektor.
NewEnergy beschäftigt 120 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2001 einen Umsatz von 17 Mio. USD. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Bereits im Juli 2002 hatte sich die Siemenssparte in Großbritannien durch die Übernahme des britischen IT-Lösungsanbieters ICIS Technology auf diesem Feld verstärkt.
NewEnergy wird weiter unter seinem Namen firmieren und behält seinen Sitz in den USA. Ralph Genesi, Leiter des PG-Segments Power Plant IT Solutions in den USA, wird CEO des Unternehmens. Der Zusammenschluss soll es ermöglichen, nunmehr Komplettpakete anzubieten, die es noch nicht nicht gab. Die Palette reiche damit von Angeboten für das Personal am Leitstand bis hin zu Software für die Unternehmensleitung.
