09.10.2002

NTT DOCOMO

Experiment mit 4G-Mobilfunk erfolgreich

Der japanische Mobilfunkbetreiber NTT DoCoMo hat nach eigenen Angaben erstmals Daten über die "vierte Mobilfunkgeneration" erfolgreich übertragen.

Mit der neuen, noch am Anfang der Entwicklung stehenden Technikgeneration sei eine Download-Rate von 100 Mb pro Sekunde ermöglicht worden, teilte NTT mit.

Für den umgekehrten Weg sei eine Geschwindigkeit von 20 Mb/s erreicht worden.

3G sind nicht genug

Nach Angaben des japanischen Ministeriums für Post und Telekommunikation könnten 4G-Technologien bis 2005 entwickelt werden und bis 2010 Marktreife erreichen.

NTT DoCoMo hatte im Oktober 2001 weltweit als erster Mobilfunkanbieter ein Mobilfunknetz der dritten Generation gestartet. Bislang verhalten sich die Kunden jedoch zögerlich gegenüber der Technik, was unter anderem an hohen Kosten, geringen Akku-Kapazitäten der Handys und einer begrenzten regionalen Netzabdeckung liegt.

Bis März 2003 wollte DoCoMo knapp 1,4 Millionen UMTS-Kunden gewinnen, bis Ende September zählte der japanische Marktführer jedoch nur 135.700 Kunden.