Handy-Ausgabe des Svenska Dagbladet
Die schwedische Zeitung "Svenska Dagbladet" bietet nach eigenen Angaben als weltweit erstes Blatt eine Handy-Ausgabe an. Die kostenlose elektronische Ausgabe kann über jedes WAP-fähige Handy abgerufen werden.
Bei der ständig akualisierten Online-Zeitung werden vier Rubriken der Print-Ausgabe [Politik, Sport, Börse und TV-Programm] angeboten. "Derzeit handelt es sich um eine vereinfachte Version unseres
Internet-Angebots", sagte Svenska-Dagbladet-Sprecher Lenhard Holmgrem. "Längerfristig werden wir den Inhalt aber ausweiten und auch Videos anbieten."

Für sein neues Service nutzt das Svenska Dagbladet derzeit eine Übertragungsgeschwindigkeit von 9,6 Kilobit pro Sekunde, die im kommenden Jahr auf 115 Kilobit pro Sekunde erhöht werden soll.
Mit der für 2001 geplanten Einführung des Mobilfunk-Übertragungsstandards Universal Mobile Telephone System [UMTS] in Schweden will die Zeitung die Geschwindigkeit auf zwei Megabit pro Sekunde hochschrauben.
WAP
Die WAP-Technologie [Wireless Application Protocol] ermöglicht die Darstellung von Informationen im Internet. Online-Inhalte müssen angesichts der weit geringeren Darstellungsfähigkeit von Handy-Displays besonders angepasst werden. Experten schätzen den Markt für WAP-Technik im kommenden Jahr auf sieben Millionen Nutzer und 30 Millionen im Jahr 2003.