Amazon liefert auch Mehl und Klopapier

USA
18.06.2006

Der Online-Händler Amazon bietet in den USA in seinem Shop nun Windeln, Klopapier, Frühstücksflocken und Gummibärchen an.

Nach dem Einstieg in das hochpreisige Delikatessen-Segment will Amazon auch die täglichen Bedürfnisse seiner Kunden befriedigen.

10.000 nicht verderbliche Waren

Seit kurzem bietet der Online-Händler in den USA rund 10.000 nicht verderbliche Nahrungsmittel, Putzmittel und Hygieneartikel wie Klopapier sowie Tiernahrung an.

Das Angebot sei eine natürliche Entwicklung, so eine Amazon-Sprecherin. Je nach Kundenwünschen sollen weitere Artikel zu den bereits existierenden hinzukommen. Ein durchschnittlicher Online-Supermarkt hat 45.000 Artikel im Sortiment.

Bereits vor drei Jahren begann Amazon damit, hochpreisige Konsumartikel wie Hummer, Lachs und Kaviar online anzubieten. Geliefert werden diese allerdings nicht von Amazon selbst, sondern von Drittanbietern.

Essen wird selten online gekauft

Essen wird bisher nur wenig im Netz gekauft, Online-Supermarkteinkäufe machen laut einer Studie von Shop.org und Marktforscher Forrester nur ein Prozent des rund 200 Milliarden Dollar schweren Markts aus.

Vor allem in der Zeit des Dot.com-Booms gingen einige Anbieter mit ihrer Idee des Online-Wochenend-Shoppings in Konkurs, da die Margen im Lebensmittelhandel durch den Preisdruck enorm klein sind. Amazon hat durch sein bereits bestehendes und ausgefeiltes Logistik-System allerdings einen deutlichen Vorteil.

Konstante Produkterweiterung

Seit 2002 erweitert Amazon, laut Nielsen/NetRatings hinter dem Online-Auktionshaus eBay auf Platz zwei der weltweiten Online-Händler, laufend sein Programm. Der Online-Händler liefert neben Büchern und Essen mittlerweile auch Elektroartikel, Kleidung, Schmuck und Sportartikel.

(CNN| Mercury News | MSNBC)