Digitalisierte Bücher: Sonderfall Wissenschaft
Google Book Search und die Eigentumsrechte
Das Bibliothekswesen hat sich seit dem Eingreifen von Google dramatisch verändert. Digitalisierte Bücher sind von materiellen Beschränkungen befreit. Das traditionelle Verhältnis zwischen der freien geistigen Produktivität und ihren materiellen Substraten wird damit gründlich durcheinandergebracht.
Den damit verbundenen Verlust der Eigentumsrechte und der abendländischen Kultur beklagen Kritiker. Dabei kann man der Entwicklung zumindest in der Wissenschaft auch etwas Positives abgewinnen, wie Herbert Hrachovec in einem Gastbeitrag schreibt.
Mehr dazu in science.ORF.at