Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach softwarepatente brachte 107 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Debatte über Softwarepatente geht weiter
Patente als Schutz für geistiges Eigentum werden weltweit
vergeben und sind handelsübliche Praxis. In den USA wird das
geltende Patentrecht allerdings immer wieder heftig in Frage
gestellt.
Entwurf für neue General Public License
Die Free Software Foundation [FSF] hat nun den Erstentwurf zur
dritten Version der weit verbreiteten Lizenz für freie Software, GPL
[Gereral Public License], vorgelegt. Die GPL ist eine der
wi...
Netz-Proteste gegen Datenspeicherpflicht
Im Netz läuft eine EU-weite Unterschriftenaktion gegen die
geplante EU-Richtlinie zur verpflichtenden Speicherung von
Telefondaten und Internet-Logfiles [Data Retention].
Linuxwochen-Camp in Pettenbach
Trotz des für Camping unfreundlichen Wetters hat das
Linuxwochen-Camp im oberösterreichischen Pettenbach am Montag seinen
Betrieb aufgenommen.
EU-Parlament will Softwarepatente kippen
Die umstrittene Softwarepatentrichtlinie [SWPAT] könnte heute im
Europaparlament zurückgewiesen werden.
Softwarepatente abgeschmettert
Ersten Berichten aus Brüssel zufolge ist die
Softwarepatentrichtlinie mit überwältigender Mehrheit abgelehnt
worden. 648 von 680 anwesenden Abgeordneten stimmten für einen
Antrag, der auch ein...
Patente beerdigt - Abgeordnete zufrieden
Die heute mit überwältigender Mehrheit getroffene
EU-Parlamentsentscheidung über die Absetzung der
Softwarepatentrichtlinie wird von den österreichischen Abgeordneten
begrüßt.
Softwarepatente - auf der Kippe
Die umstrittene Richtlinie zur Patentierbarkeit
computerimplementierter Erfindungen, auch bekannt als
Softwarepatente, könnte bei der Abstimmung am Mittwoch auch gänzlich
gekippt werden. Diese...
Softwarepatente - die Entscheidung naht
Am Dienstag kommt der umstrittene Richtlinienentwurf zur
Patentierbarkeit computergestützter Erfindungen - alias
Softwarepatente [SWPAT] - in zweiter Lesung in das EU-Parlament.
Mittelstand gegen Softwarepatente
Deutsche Mittelständler aus der Software-Branche haben am Montag
eindringlich vor der Einführung von Software- Patenten auf EU-Ebene
gewarnt.