Meldungen

Selbstverteidigung gegen Datenjäger
Passend zu Zeiten wie diesen, in denen ganz besonders laut nach Biometrie und der totalen Überwachung aller digitalen Netze geschrien wird, dient dieses Handbuch als Anleitung zur Verteidigung der …
"Vom Ende der Anonymität"
Wie entwickelt sich die globale Überwachung seitens der Geheimdienste und Strafverfolger?

Gefahr und Jubel im IT-Zeitalter
Gerade hatte er noch zusammen mit Telekom-General Heinz Sundt in hohen Tönen die drahtlose Zukunft ["Das vierte W"] der Netzwerke herbeigejubelt - schon wird im nächsten Buch eindringlich davor gewarnt, …

Neue "Cyber-Crime" Pläne im Europarat
Auch in der zweiten frei gegebenen Fassung stößt der Entwurf eines Abkommens des Europarats zur Bekämpfung von so genannten "Cyber-Crime" auf internationale Kritik.

Die Bürgerrechte im IT-Zeitalter
Wenn über neue Wege des Grundrechtsschutzes diskutiert werde, sagte Justizminister Dieter Böhmdorfer [F] Samstag bei der Tagung der Österreichischen Juristenkommission in Weißenbach müsse man auch …

Kampf gegen "PC-Cybercrime"
Die weltweiten Bestrebungen zur grenzüberschreitenden Kontrolle der gesamten elektronischen Kommunikation finden auf allen Ebenen und damit auch auf jener der so genannten G-8-Staaten statt.

Deutsches Bundeskabinett gibt Krypto frei
In einer heutigen Sitzung hat das deutsche Bundeskabinett entschieden, Kryptographie bei e-commerce auch künftig mit keinen Restriktionen zu belegen.

Europa vorerst keine ÜberwachungsUnion
Die umstrittene Neufassung der EU-Entschließung zur Datenüberwachung von Telefon und Internet