Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach "haddouti" brachte 58 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

"Safe Harbor": Facebook & Co. droht Ärger
Die deutschen obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz verlangen von Unternehmen, die personenbezogene Daten in die USA übermitteln, selbst die tatsächliche Einhaltung von Datenschutzgrundsätzen …

Social Web: Am Anfang war der Link
Suchmaschinen wie Google berücksichtigen bei der Gewichtung der Suchergebnisse, wie oft eine Website verlinkt wurde.

Verschärfter Streit über Browser-Cookies
Im Dezember ist das Telekomreformpaket der EU in Kraft getreten.

Die Chancen der Schwarmintelligenz
Christiane Schulzki-Haddouti ist freie IT- und Medien-Journalistin.

Der Wandel zum Sozialen Netz
Social Web, Web 2.0, Social Media oder Kooperative Technologien:
Welche Bezeichnung passt heute am besten?

Das Social Web und seine Gegner
Flashmobs schlagen mehr oder weniger unerwartet zu:
Polsterschlachten vor dem Kölner Dom, Seifenblasenregen in Bielefeld oder für mehrere Minuten eingefrorene Passanten in Wien: Diese Spaßaktionen …

US-Geheimdienst wollte Wikileaks zerstören
Vor zwei Jahren überlegte das Army Counterintelligence Center der US-Armee (ACIC), wie es die Internet-Plattform unschädlich machen könnte, die immer wieder geheimes Material zum Irak-Krieg und zum …

D: Freiheit für Bibliotheksdaten
In der deutschsprachigen Bibliothekswelt sorgte am Wochenende eine Meldung für Furore: Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) gab gemeinsam mit dem Hochschul-Bibliothekszentrum …

Cloud-Computing: Der Datenschutz verdampft
Per Trojaner schleusten sie sich ein und lasen die E-Mails von Dissidenten und Journalisten.

Google Buzz: Reparatur am offenen Herzen
Anders als Googles allzu zögerlich eingeführtes Online-Werkzeug Wave legte Buzz einen Blitzstart hin.