Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach dot.com brachte 376 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Blog-Eintrag lässt Yahoo-Aktien steigen
Übernahmespekulationen haben am Freitag den Aktienkurs des
Internet-Konzerns Yahoo um sieben Prozent in die Höhe getrieben.
Werbeoffensive im Mitmach-Web
Bei Facebook soll es künftig möglich sein, Werbung gezielt unter
Berücksichtigung zum Beispiel der persönlichen Interessen und der
Lieblingsfilme zu platzieren, berichtete das "Wall Street Jou...
Google schwindelt sich in Soziale Netze
Google ist zwar ein Tausendsassa im Internet und in vielerlei
Hinsicht ein Vorreiter. In Sachen Social Networking - der wichtigste
Trend dieser Tage - hinkt der Konzern aber hinterher.
Facebook-Deal erinnert an Dot.com-Ära
Google kauft YouTube und DoubleClick für insgesamt rund fünf
Milliarden Dollar. EBay kauft Skype für rund vier Milliarden Dollar
und bereut das bereits öffentlich. Und Microsoft kauft aQuantiv...
Hightech-Sektor büßt Anteile ein
Der jüngst präsentiere Österreichische Forschungs- und
Technologiebericht beziffert den Rückgang mit vier Prozentpunkten
auf 30,7 Prozent.
Amazon wird zum Allround-Supermarkt
Vorerst nur für eine kleine Testgemeinde in der Region Seattle
liefert der Online-Händler Amazon, der mit Büchern und CDs groß
geworden ist, nun auch frische Ware direkt vor die Haustüre.
Beta von KDE 4.0 veröffentlicht
Das KDE-Projekt hat am Donnerstag die erste Beta der Version 4.0
des beliebten Linux-Desktops unter dem Codenamen "Cnuth" zum freien
Download bereitgestellt.
Angst vor der Internet-Telefonie
In Österreich sei es zwar noch nicht so weit wie in den USA, wo
die zehn größten Telekoms die Umstellung ihrer Telefonienetze auf
Internet-Protokoll im Backbone-Bereich bereits begonnen hätten...
Netzpotentaten treffen TV-Oligarchen
Seit gestern tagt im kalifornischen Beverly Hills eine Runde von
absolut Großkopferten, wie man sie üblicherweise selten zusammen
tagen sieht.
Geldspritze für europäische Start-ups
Bei der ersten Europäischen Konferenz für semantische
Technologien [ESTC 2007], die am Freitag in Wien zu Ende ging,
drehte sich alles um die Wirtschaftlichkeit neuer Entwicklungen.