Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach dot.com brachte 376 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010

Dot-Coms auch nach Korrektur "überbewertet"
Microsofts CEO, Steve Ballmer, hat in einem Vortrag auf einer
Veranstaltung der "Technology Association of Georgia" geäußert, dass
nach seiner Meinung nach auch nach der derzeitigen Korrekturp...

Todeslisten für Start-ups etwas verfrüht
Der Neue Markt schloss heute mit einer Überraschung, denn die
Anleger ließen sich von der Diskussion um die Negativlisten nicht
beeindrucken.

Olympisches Komitee räumt das Netz auf
Die diesjährigen Spiele in Sydney sollen die ersten
Dot.com-Spiele in der olympischen Geschichte werden: Das Netz wird
zum maßgeblichen Medium für Zuschauerinformation und interne
Organisation...
Dünnere Luft für Dot.coms
Internet-Aktien brechen auf dem Neuen Markt erneut ein. Sie
reagieren damit auf die so genannte Platow-Todesliste. Diese nennt
acht Web-Firmen, denen schon bald die Luft ausgehen könnte.
DotComGuy hat halbes Jahr hinter sich
Die Hälfte der Strecke hat DotComGuy zurückgelegt: Der 26-jährige
Amerikaner, der sich ein Jahr lang nur über das Netz versorgen will,
hat sich in dem anfangs völlig leeren Haus in Dallas inzw...
Pleitenquote für den Neuen Markt
Eine neue Studie zur Pleitenquote von IT-Unternehmen der
Unternehmensberatung PriceWaterhouse Coopers [PWC] beschäftigt sich
speziell mit den auf dem Neuen Markt gehandelten Unternehmen.

Interview mit MS-CEO Steve Ballmer
Die neue Internet-Strategie "Microsoft.Net" wird sich nach
Ansicht von CEO Steve Ballmer erst in drei Jahren maßgeblich beim
Umsatz des Software-Konzerns auswirken.

Dot.coms verbrennen ihr Geld langsamer
Das Wirtschaftsmagazin "Barron's" hat zum zweiten mal eine
"Dot.com-Überlebenszeit-Liste" aufgestellt, in der aus der
Geschwindigkeit, mit der die Unternehmen Geld ausgeben und dem
Kapital der...

"Dot.Station" von Intel vorgestellt
Intel präsentierte heute die "Dot.Station". Das Terminal
integriert Web, E-Mail und Telefon. Daneben enthält die Dot.Station
noch Features wie Kalender und Adressbuch.