Meldungen
Suchergebnis
Ihre Suche nach digitale dividende brachte 2628 Ergebnisse.Suchzeitraum: 20.04.1999 bis 30.09.2010
Deutsche Telekom beginnt mit 4G-Netzaufbau
Knapp einen Monat nach Ende der Frequenzauktion beginnt die
Deutsche Telekom mit dem Aufbau des Mobilfunknetzes der vierten
Generation (4G).

Das Social Web als virtuelle Fanmeile
Südafrika ist über 8.000 Kilometer oder nur einen Mausklick von
Österreich entfernt. Das Internet ist mehr denn je das virtuelle Tor
zu sportlichen Großereignissen wie der Fußball-WM. Auf der ...

Handyfotos als Postkarte verschicken
Elektronische Urlaubsgrüße per SMS und MMS können für viele nicht
mit dem Charme der guten, alten Postkarte mithalten.
Vernetzte Sportler und digitales Doping
Egal, ob im Hobbysport oder im Profibereich - digitales
Hightech-Equipment zählt längst zur Standardausrüstung von
Sportlerinnen und Sportlern. Pulsuhren mit eingebautem GPS, deren
Daten an Go...
WM: Couch-Potatoes und Sport-Hightech
Die Radioserie "digital.leben" (Montag bis Donnerstag, 16.55 Uhr,
Ö1) ist kostenlos als Podcast abonnierbar:
"3"-Chef Berthold Thoma verstorben
Wie Hutchison 3G Austria am Mittwoch mitgeteilt hat, ist Berthold
Thoma (46), CEO des Unternehmens, in der Nacht auf Dienstag an den
Folgen einer schweren Krankheit verstorben. Thoma hatte die...

Streit über Signaturgesetz-Novelle geht weiter
"Man muss sich um A-Trust nicht die geringsten Sorgen machen", so
Michael Butz, Geschäftsführer des Zertifizierungsanbieters, am
Mittwoch auf Anfrage von ORF.at. "Wir sind überm Berg und brauc...

Gesetzesnovelle soll digitale Signatur sichern
Derzeit ist A-Trust der einzige akkreditierte Anbieter von
Sicherheitssystemen im elektronischen Datenverkehr in Österreich.
Sollte es seine Tätigkeit einstellen, ist - auch wenn das im
öffent...
Neues Tiefseekabel für Afrika
Der französische Telefonanbieter France Telecom (FT) legt
zusammen mit 19 Partnern ein Seekabel für schnelle
Internet-Verbindungen nach Afrika. Rund zwanzig westafrikanische
Länder bekämen dad...
Facebook gräbt Verlagen Werbeeinnahmen ab
Das Soziale Netzwerk Facebook beschäftigt zunehmend die deutschen
Printverlage. "Facebook wird für die Verlage in den kommenden zwei
Jahren eine ähnliche Bedeutung erlangen wie Google", sagte ...